Mein Korb
Eshop in Vorbereitung,
wir kommen mit vielen Überraschungen.
Die pflanzen
Kategorien
Großen Pflanzenverkauf
Wissenschaftliche Bezeichnung : Howea forsteriana
Gebräuchlicher Name : Kentia, Kentiapalme, Howea belmoreana
Familie : Arecaceae
Herkunft : Australien
Standort : innen
Die Howea forsteriana, auch Kentia genannt, stammt von der Lord Howe-Insel vor Australien, von der auch ihr Name stammt und wo sie sogar endemisch ist. Ihre breiten Blätter geben ihr einen Hauch von Eleganz, und von allen Palmen ist sie wahrscheinlich eine der widerstandsfähigsten. Vergessen zu wässern, zu viel geheizt, zu viel oder zuwenig Licht? Sie überlebt das ganze Elend, das man ihr antut! Pass jedoch auf, dass sie nicht von roten Spinnen und Cochenillen befallen wird. Da muss man unbedingt die Augen für offen halten und sich mit entsprechendem Sprühzeug bewaffnen.
Eine gute Dosis Licht wird ihr sehr gut tun. Es muss nur direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
Gib ihr im Frühling und Sommer ein- bis zweimal pro Woche ein Bad, und im Herbst und Winter einmal alle 10 bis 14 Tage.
Sobald es mehr Wurzeln als Erde gibt, ist es Zeit umzutopfen! Wähle einen Topf, der 3 bis 5 cm größer ist als der ursprüngliche Topf.