Mein Korb

Eshop in Vorbereitung,
wir kommen mit vielen Überraschungen.

Strelitzia nicolai

19cm - H 100cm

Der berühmte Paradiesvogel. Er ist das Aushängeschild für das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, woher er ursprünglich stammt. Finde mehr heraus

Wissenschaftliche Bezeichnung : Strelitzia nicolai
Gebräuchlicher Name : Paradiesvogel
Familie : Strelitziaceae
Herkunft : Südafrika
Standort : innen

Der berühmte Paradiesvogel. Er ist das Aushängeschild für das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, woher er ursprünglich stammt. Und das ist der Grund dafür, warum seine Blüte die ganze Welt fasziniert! Die gute Nachricht ist, dass sie für die häusliche Nutzung für jedermann zugänglich ist! Alles, was man für die Strelitzia nicolai braucht, ist eine ordentliche Portion Licht, vor allem, wenn man sie im Sommer blühen sehen will. Willst du sie in deinem Garten pflanzen? Das ist auch okay für sie, wenn du in einer Gegenden wohnst, wo die Winter mild ausfallen. Übrigens, auch wenn es keine rustikale Pflanze ist, akzeptiert sie einen leichten Frost während der kalten Jahreszeit. Denke trotzdem daran, sie mit einer Überwinterungsplane abzudecken – sie ist robust, bleibt aber trotz allem eine tropische Pflanze.
Wichtig zu wissen: Ein Blatt abzuschneiden? Zögere vor allem nicht direkt am Fuße des Astes zu schneiden und wenn möglich sogar aus der Erde zu nehmen. Wenn Stängel von einer Strelitzia nicolai austrocknen, härten sie erheblich ab und können andere Stängel daran hindern, sich richtig zu entwickeln.

Wie kann man sich
Besetzen?

  • Illustration pot de fleur

    Ausstellung

    Gib deiner Strelitzia nicolai eine gute Portion Sonne, das ist alles was sie braucht um glücklich zu sein !

  • Illustration pistolet à eau

    Bewässerung

    Gieße einmal pro Woche im Sommer, einmal alle 10 Tage im Winter.

  • Illustration ver de terre

    Umtopfung

    Sobald es mehr Wurzeln als Erde gibt, ist es Zeit umzutopfen! Wähle einen Topf, der 3 bis 5 cm größer ist als der ursprüngliche Topf.