Mein Korb

Eshop in Vorbereitung,
wir kommen mit vielen Überraschungen.

Ctenanthe burle-marxii

12cm - H 28cm

Ach, die Lieblinge dieser Kategorie! Die Ctenanthe (wie die Calathea oder auch die Maranta) sind aufgrund ihrer sehr dekorativen Blätter sehr beliebt: die Motive, die die Blätter kleiden, sind in der Natur so unwahrscheinlich, dass man fast denken könnte, sie wären handgemalt. Finde mehr heraus

Wissenschaftliche Bezeichnung : Ctenanthe ‘Burle-marxii’
Gebräuchlicher Name : Prayer-Plant, Schlafpflanze
Familie : Marantaceae, Pfeilwurzgewächse
Herkunft : Südamerika, Brasilien, Antillen
Standort : innen

Ach, die Lieblinge dieser Kategorie! Die Ctenanthe (wie die Calathea oder auch die Maranta) sind aufgrund ihrer sehr dekorativen Blätter sehr beliebt: die Motive, die die Blätter kleiden, sind in der Natur so unwahrscheinlich, dass man fast denken könnte, sie wären handgemalt. Sie sind so schön, aber nicht so anspruchsvoll, wie die Calathea. Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist ausreichend. Zudem verträgt sie saisonale Temperaturschwankungen.

Gut zu wissen: Wie die Calathea ist sie eine Schlafmütze. Sie zieht sich bei Nacht in sich selbst zurück. Wie das? Durch den Pulvinus. Es ist das verantwortliche Organ der Marantaceen-Bewegung. Natürlich haben Pflanzen keine Muskeln oder Sehnen. Wir sprechen von einem Hebel. Dieser Hebel, der Pulvinus, ist an jedem Stengel vorhanden. Und er ist es, der die Blätter aufrichtet und absenkt, wenn sie Wasser aufnehmen oder abgeben. Aber warum schließen sie sich dann? Ganz einfach, um sich vor nächtlichen Parasiten, vor allem Insekten, zu schützen.

Wie kann man sich
Besetzen?

  • Illustration pot de fleur

    Ausstellung

    Stell sie in den Halbschatten oder ganz in den Schatten, vor allem aber geschützt vor direkter Sonne!

  • Illustration pistolet à eau

    Bewässerung

    Gieße ihn einmal pro Woche im Frühling und Sommer und einmal alle 10 bis 14 Tage im Herbst und Winter.

  • Illustration ver de terre

    Umtopfung

    Sobald es mehr Wurzeln als Erde gibt, ist es Zeit umzutopfen! Wähle einen Topf, der 3 bis 5 cm größer ist als der ursprüngliche Topf.